HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "Mein Weg im neuen Jahrtausend - Zukunftsplanung"




Schritt 03.08.11: Vergleich der Eigenschaften der Vergleichspersonen und der eigenen Eigenschaften.

Die Einzelschritte sind wie folgt gegliedert:

  1. Vertikale Logik: Alle Arbeitsschritte für 1 Person erledigen bzw. alle Daten einer Vergleichsperson ansehen, bearbeiten, aktualisieren. (Empfohlen für die 1. Bearbeitung.)
  2. horizontale Logik: den gleichen Arbeitsschritt für alle Vergleichspersonen durchführen bzw. die vergleichbaren Inhalte aller Personen ansehen, bearbeiten, aktualisieren. (Empfohlen für Auswertungen, Vertiefungen, Präzisierungen.)

Aufgaben:

1. Nehmen Sie sich ca. 45 Minuten Zeit.
2. Benennen Sie nun solche Eigenschaften, Fähigkeiten, Kompetenzen, Merkmale der 1. Vergleichsperson, die für die Erfüllung der von der Vergleichsperson übernommenen Aufgaben und Funktionen besonders wichtig sind. Doc_03_380_11
3. Benennen Sie nun solche Eigenschaften, Fähigkeiten, Kompetenzen, Merkmale der 2. Vergleichsperson, die für die Erfüllung der von der Vergleichsperson übernommenen Aufgaben und Funktionen besonders wichtig sind. Doc_03_380_21
4. Benennen Sie nun solche Eigenschaften, Fähigkeiten, Kompetenzen, Merkmale der 3. Vergleichsperson, die für die Erfüllung der von der Vergleichsperson übernommenen Aufgaben und Funktionen besonders wichtig sind. Doc_03_380_31
     
5. 1. Person: Legen Sie die Wichtigkeit jeder Kompetenz fest. Rang 1 = die höchste Bedeutung für die Erfüllung der Funktion. Doc_03_380_12
6. 2. Person: Legen Sie die Wichtigkeit jeder Kompetenz fest. Rang 1 = die höchste Bedeutung für die Erfüllung der Funktion. Doc_03_380_22
7. 3. Person: Legen Sie die Wichtigkeit jeder Kompetenz fest. Rang 1 = die höchste Bedeutung für die Erfüllung der Funktion. Doc_03_380_32

Hinweise, Empfehlungen, bitte beachten:

Wenn der Vergleich mit der 1. Vergleichsperson ergibt, dass Ihr Kompetenzprofil und das der Vergleichsperson sehr ähnlich sind, sollten Sie sich mit einer zweiten und - falls wiederum zu große Ähnlichkeiten festgestellt werden, sich mit einer dritten Vergleichsperson vergleichen.

Gliederung:


Startseite.


Empfehlungen:

Bitte bearbeiten Sie zunächst die Vorarbeiten.

Informieren Sie sich dann über das Gesamtsystem.

Halten Sie die Schrittfolge ein.

Schließen Sie jede Arbeit jeden Tag ab.


Hilfen:

Vollversion

Rat und Hilfe


Für Fortgeschrittene:

Bearbeiten Sie das zufällig vorgeschlagene Thema. JETZT!


Hinweise für die Bearbeitung

Bitte beachten

 

Teilschritte:

01.00 Start des 1. Schrittes

01.01. Befragungen meines Umfeldes.

01.02. Analyse meiner stärksten persönlichen Eigenschaften.

01.03. Vergleich meiner stärksten persönlichen Eigenschaften mit den Anforderungen des derzeitigen Berufs und den derzeitigen Tätigkeiten.

01.04. Vergleich der Anforderungen des derzeitigen Berufes und der derzeitigen Tätigkeiten mit meinen persönlichen Eigenschaften.

 

Name, Beruf (9999.xls)

Liste003.xls


Liste002.xls (Chronik)