HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "Mein Weg im neuen Jahrtausend - Zukunftsplanung"




Schritt 06.03: Meine grundlegende Entscheidung lautet:

Ich möchte in meinem derzeitigen Beruf und Status einiges verändern!


Für die weiteren Schritte möchte ich Ihnen folgende Leitgedanken mitgeben:

Unzufriedenheit mit dem IST die Voraussetzung für Veränderung! Ihre Aufmerksamkeit konzentriert sich möglicherweise auf solche Punkte, die Sie stören oder die Sie als unangenehm erleben und deshalb ändern wollen. In den folgenden Schritten geht es nicht nur darum, die störenden Punkte zu beseitigen oder zumindest zu reduzieren, sondern darüber hinausgehende, bisher verborgene oder ungenutzte oder nicht nutzbare Chancen zu erkennen und zu erschließen.

Ein Beispiel: Wer krank ist und hohes Fieber hat, ist natürlich in erster Linie daran interessiert, das das Unwohlsein infolge des Fiebers aufhört. Das Unwohlsein ist eine Folge des Fiebers, welches wiederum eine Krankheit zur Ursache hat. Wen man von der Krankheit genesen ist, sind sowohl das Fieber als auch das Unwohlsein verschwunden.

Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit und deren Symptomen! Dies ist der Leitgedanke für die folgenden Schritte.

Heinrich Keßler.


Überprüfen und bestätigen Sie nun Ihre Entscheidung:

Meine Entscheidung ist richtig.
(Weiter mit dem Schritt 07.00.)
Ich habe eine falsche Entscheidung getroffen. Ich bin noch nicht bereit für eine Entscheidung.

 

 

Gliederung:


Startseite.


Empfehlungen:

Bitte bearbeiten Sie zunächst die Vorarbeiten.

Informieren Sie sich dann über das Gesamtsystem.

Halten Sie die Schrittfolge ein.

Schließen Sie jede Arbeit jeden Tag ab.


Hilfen:

Vollversion

Rat und Hilfe


Für Fortgeschrittene:

Bearbeiten Sie das zufällig vorgeschlagene Thema. JETZT!


Hinweise für die Bearbeitung:

Teilschritte:

01.00 Start des 1. Schrittes

01.01. Befragungen meines Umfeldes.

01.02. Analyse meiner stärksten persönlichen Eigenschaften.

01.03. Vergleich meiner stärksten persönlichen Eigenschaften mit den Anforderungen des derzeitigen Berufs und den derzeitigen Tätigkeiten.

01.04. Vergleich der Anforderungen des derzeitigen Berufes und der derzeitigen Tätigkeiten mit meinen persönlichen Eigenschaften.

 

Name, Beruf (9999.xls)

Liste003.xls


Liste002.xls (Chronik)