HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "Mein Weg im neuen Jahrtausend - Zukunftsplanung"




Schritt 09.00: Beispiele für die Gliederung von Maßnahmen für "Welche Aufträge ich erteile."

Legen Sie eine Tabelle mit der Überschrift: "Welche Aufträge ich erteile" an mit folgender Gliederung:

  1. Lfd. Nr.
  2. Was geschieht? (Beschreibung der eigenen Handlung)
    Beispiel: Herrn Meier mit der Fertigstellung der Steuererklärung beauftragen.)
  3. An wem?
    Beispiel: Herrn Meier, Tel: 012345/6789012345.
  4. Wann?
    (Beispiel: 15.03.xxxx)
  5. bis...
    (bleibt im angeführten Beispiel offen)
  6. Erledigt?
    (Haken machen und Eintrag des Datums, wann ich die Aufgabe erledigt habe.)
  7. Anmerkungen.
    (Für Bearbeitungshinweise, Querverweise, Gedächtnisstützen)

Tipp:

Legen Sie für jeden Vorgang eine Sammelmappe (Klarsichthülle) an und sammeln Sie die Belege und Notizen in dieser Mappe.

Gliederung:


Startseite.


Empfehlungen:

Bitte bearbeiten Sie zunächst die Vorarbeiten.

Informieren Sie sich dann über das Gesamtsystem.

Halten Sie die Schrittfolge ein.

Schließen Sie jede Arbeit jeden Tag ab.


Hilfen:

Vollversion

Rat und Hilfe


Für Fortgeschrittene:

Bearbeiten Sie das zufällig vorgeschlagene Thema. JETZT!


Hinweise für die Bearbeitung:

 

Teilschritte:

01.00 Start des 1. Schrittes

01.01. Befragungen meines Umfeldes.

01.02. Analyse meiner stärksten persönlichen Eigenschaften.

01.03. Vergleich meiner stärksten persönlichen Eigenschaften mit den Anforderungen des derzeitigen Berufs und den derzeitigen Tätigkeiten.

01.04. Vergleich der Anforderungen des derzeitigen Berufes und der derzeitigen Tätigkeiten mit meinen persönlichen Eigenschaften.

 

Name, Beruf (9999.xls)

Liste003.xls


Liste002.xls (Chronik)